Chemie
Inhaltsübersicht
- Fachkollegium
- Eingeführte Lehrwerke
- Richtlinien, Lehrpläne und Abiturvorgaben
- Schulinternes Curriculum Chemie
- Leistungsbewertungskonzept
- nützliche Links (Chemie-Wettbewerbe)
_________________________________________________________________
Fachkollegium
- Frau Drößler (E, Ch) (Sammlungsleitung)
- Frau Dück (M, Ch) (Fachvorsitzende)
- Frau Willach (Ch, Bi)
_________________________________________________________________
Eingeführte Lehrwerke
Sekundarstufe I
Elemente Chemie 7-10 - Nordrhein-Westfalen G9 (Klett)
Elemente Chemie 1A - Nordrhein-Westfalen G8 (Klett)
Elemente Chemie 1B - Nordrhein-Westfalen G8 (Klett)
Elemente Chemie 1C - Nordrhein-Westfalen G8 (Klett)
Sekundarstufe II
Elemente Chemie EF - Nordrhein-Westfalen G8 (Klett)
Elemente Chemie Oberstufe - Nordrhein-Westfalen G8 (Klett)
_________________________________________________________________
Stundenverteilung
Jahrgangsstufe: 7 8 9 EF Q1 Q2
Stundenanzahl: 2 2 2 3 3/5* 3/5*
*: Stundenanzahl im Grundkurs/Leistungskurs
Es gibt derzeit in beiden Jahrgangsstufen der Qualifikationsphase einen Leistungskurs in Chemie!
_________________________________________________________________
Richtlinien, Lehrpläne und Abiturvorgaben
- Kernlehrplan Chemie Sek.I (G9)
- Kernlehrplan Chemie Sek. I (G8)
- Kernlehrplan Chemie Sek. II
- Vorgaben zu den unterrichtlichen Voraussetzungen für die Abiturprüfung im Fach Chemie
_________________________________________________________________
Schulinternes Curriculum Chemie
Das schulinterne Curriculum des Hollenberg-Gymnasiums für das Fach Chemie kann hier heruntergeladen werden:
Schulinterner Lehrplan Sek I (G9, Jgst. 7)
Schulinterner Lehrplan Sek I (G8)
_________________________________________________________________
Leistungsbewertungskonzept
Leistungsbewertungskonzept Chemie HGW
_________________________________________________________________
Nützliche Links
Chemie-Olympiade: Internationaler Chemiewettbewerb
Dechemax: Chemie-Wettbewerb für Schüler/innen der Klassen 7-11
Chemie, die stimmt: Chemie-Wettbewerb für Schüler/innen der Klassen 8-10
Junior Science Olympiade: Naturwissenschaftlicher Wettbewerb des IPN Kiel für Schüler/innen bis 16 Jahre